Muster
Vorlagen
www.bewerbung2go.de
Tipps
Bewerbung Anschreiben Lebenslauf Jobsuche Vorstellungsgespräch Berufsalltag
Blog
FAQ
Bewerbung erstellen
Blog
FAQ
Tipps
Bewerbung
Anschreiben
Lebenslauf
Jobsuche
Vorstellungsgespräch
Berufsalltag
Muster
Vorlagen
Bewerbung erstellen
Tipps

Häufige Fehler im Lebenslauf

Fehler
©STUDIO GRAND WEB - stock.adobe.com

Einen Lebenslauf schreiben klingt im ersten Moment vielleicht recht einfach, doch auch hier gibt es viele Tücken. Damit Sie in Zukunft keine Fehler mehr machen, wollen wir Ihnen die häufigsten Fehler im Lebenslauf einmal zeigen:

Formatierung:

Sie wollen einen Text einrücken und verwenden dafür die Leertaste? Dadurch entstehen ungleichmäßige Abstände! Verwenden Sie in Zukunft lieber die TAB-Taste, um Texte gleichmäßig einzurücken. Achten Sie auch darauf, dass alle Elemente gleich stark eingerückt sind.

Unterschrift vergessen:

Haben Sie an die Unterschrift im Lebenslauf gedacht? Wenn nicht, dann ist dies leider ein Formfehler. Achten Sie immer darauf, den Lebenslauf zu unterschreiben.

Chronologie:

Sie beginnen mit Ihrer Ausbildung und arbeiten sich zu Ihrem letzten Job vor? Das ist leider falsch. Ihr Lebenslauf sollte immer antichronologisch aufgebaut sein. Beginnen Sie also mit der aktuellen Position.

Zu wenig Informationen:

Sie schreiben nur welche Position Sie bei welchem Arbeitgeber inne hatten? Das ist Personalern leider zu dürftig. Beschreiben Sie immer Stichpunktartig Ihre Tätigkeiten.

Zu viele Informationen:

Es geht auch umgekehrt. Überladen Sie Ihren Lebenslauf nicht mit zu vielen Informationen und Details. Beschränken Sie sich auf für die Stelle relevante Informationen.

Unwahrheiten:

Die Verlockung ist groß, den eigenen Werdegang etwas zu beschönigen, um die Chancen auf den Job zu verbessern. Doch Lügen kommen früher oder später immer ans Licht. Bleiben Sie daher immer bei der Wahrheit.

Bewerbungsfotos:

Ein Bewerbungsfoto ist zwar keine Pflicht, kann jedoch die Chancen auf einen Job erhöhen. Verwenden Sie aber keine Ausschnitte aus Urlaubsfotos oder Partyfotos. Investieren Sie lieber ein paar Euro in professionelle Bewerbungsfotos.

Rechtschreibfehler:

Egal ob Sie sich nur kurz vertippt oder etwas falsch geschrieben haben. Überprüfen Sie immer Ihren Lebenslauf und lassen Sie diesen von einer weiteren Person Korrektur lesen.

Sie lieben das Risiko:

In Ihrer Freizeit mögen Sie es gerne Risikoreich? Das sollten Sie Ihren zukünftigen Arbeitgeber erst einmal nicht wissen lassen. Hobbys die mit einem erhöhten Verletzungsrisiko verbunden sind, können auf den Arbeitgeber abschreckend wirken.

Keine Struktur:

Ein schlecht Strukturierter Lebenslauf ist schwer lesbar und wird schnell aussortiert. Achten Sie daher auf eine sinnvolle Struktur, eine einheitliche Formatierung und einen roten Faden.

Mit bewerbung2go können Sie viele dieser Fehler auf Anhieb vermeiden und in wenigen Minuten einen perfekten Lebenslauf erstellen, der von Personalern wirklich gelesen wird.

Mit dem Ratgeber zum Bewerbungserfolg

Tipps

Datum Vorstellungsgespräch
©LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com

Ablauf des Vorstellungsgesprächs

Datum Vorstellungsgespräch
©LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com

Auch wenn kein Vorstellungsgespräch gleich verläuft, so ist der Ablauf oft identisch. Die einzelnen Phasen zu kennen, hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf das Gespräch.

bewerbung-adressat
©contrastwerkstatt - stock.adobe.com

An wen wird eine Bewerbung adressiert?

bewerbung-adressat
©contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Bei einer Bewerbung reicht es nicht, diese einfach allgemein an ein Unternehmen verschickt wird. Doch an wen wird die Bewerbung nun adressiert?

Bewerbung Mail
©fizkey - stock.adobe.com

Bewerbung per E-Mail

Bewerbung Mail
©fizkey - stock.adobe.com

Heutzutage werden Bewerbungen fast ausschließlich online verschickt. Das gängigste Medium: Die E-Mail. Doch was gibt es hierbei zu beachten?

Alle anzeigen
www.bewerbung2go.de
Kontakt
AGB
Datenschutz
Impressum