Wie Sie durch Job-Hopping Ihr Gehalt steigern
Den Job kündigen und in ein anderes Unternehmen wechseln? Für viele eine riskante Entscheidung. Doch um auf der Traumkarriereleiter ein Stück höher zu steigen, neue Erfahrungen zu sammeln und die Chance bekommen, ein höheres Gehalt zu erhalten, lassen viele Ihre Entscheidung überdenken.
Erfahrungen sammeln
Der Durchschnitts-Arbeitnehmer arbeitet in seinem gesamten Leben in 4-5 verschiedenen Unternehmen. Job-Hopper hingegen in einigen mehr. Gründe dafür sind der Wunsch nach beruflicher Veränderung oder einem höheren Gehalt. Denn durch die Erfahrungen, die Sie in unterschiedlichen Unternehmen sammeln, entwickeln Sie sich persönlich und beruflich permanent weiter und kommen Ihrem Traumjob immer näher. Haben Sie jedoch Ihr Leben lang nur für ein einziges Unternehmen gearbeitet, können Sie dadurch oft nicht genug Qualifikationen für eine höhere Stelle nachweisen.
Betrachten Sie zum Beispiel einen Softwareentwickler auf Einstiegsebene – nachdem er einige Jahre Berufserfahrung gesammelt und gute Empfehlungen von früheren Arbeitgebern erhalten hat, ist er bereit sich auf eine Stelle mit mehr Verantwortung zu bewerben und erhält dadurch eine höhere Bezahlung.
Risiko statt Stillstand
Durch einen Jobwechsel zeigen Sie potenziellen Arbeitgebern, dass Sie nach neuen Möglichkeiten streben und bereit sind, Risiken einzugehen. Denn Unternehmen suchen niemanden, der auf der Stelle stehen bleibt, sondern seine Fähigkeiten ständig verbessert und bereit ist, Neues auszuprobieren. Darüber hinaus haben Sie während Ihrer Arbeit in unterschiedlichen Unternehmen schon Einiges gesehen, das zur Verbesserung der Arbeitsprozesse führen kann.
Nutzen Sie Ihren Wissenshunger
Die Anzahl der Unternehmen, in denen Sie gearbeitet haben, ist kein Garant für eine höhere Gehaltsstufe. Dennoch zeigen Sie potenziellen Arbeitgebern durch verschiedene Jobs, dass Sie bereit sind, sich in neue Unternehmen und Situationen einzuarbeiten sowie neue Erfahrungen zu sammeln und alte zu nutzen.
Als Jobhopper haben Sie wahrscheinlich schon einiges erlebt und können Ihrem neuen Arbeitgeber Tipps zur Verbesserung von Unternehmensprozessen geben. Zeigen Sie jedoch auch, dass Sie mit Leidenschaft bei der Sache sind und bereit sind, sich neuen Herausforderungen zu stellen.