Das perfekte Motivationsschreiben: So überzeugst du garantiert
Hallo und herzlich willkommen!
Ein Motivationsschreiben ist mehr als nur eine Ergänzung zu deinem Lebenslauf. Es gibt dir die Möglichkeit, deine Persönlichkeit, deine Beweggründe und deine Ziele darzustellen – und das in einer äußerst individuellen und überzeugenden Weise. Doch wie genau gelingt ein solches Schreiben? In diesem Artikel erkläre ich dir, was ein Motivationsschreiben ist, worauf du beim Aufbau achten solltest und wie es sich vom klassischen Bewerbungsschreiben unterscheidet.
Was ist ein Motivationsschreiben?
Das Motivationsschreiben, oft auch als "dritte Seite" bezeichnet, ist eine ergänzende Unterlage in einer Bewerbung. Es dient dazu, die eigene Motivation für eine Stelle, ein Studium oder ein Projekt darzulegen. Während der Lebenslauf deine bisherigen Erfahrungen und das Bewerbungsschreiben deine Eignung und Qualifikationen hervorheben, bietet das Motivationsschreiben Raum, um die Beweggründe und Werte zu präsentieren, die dich antreiben.
Aufbau und Inhalte eines Motivationsschreibens
Ein gelungenes Motivationsschreiben ist übersichtlich und klar strukturiert. Hier ein Leitfaden für den Aufbau:
1. Einleitung
- Beginne mit einer überzeugenden Einleitung, die den Leser sofort anspricht.
- Stelle eine Verbindung zwischen dir und der Position, dem Studium oder dem Projekt her.
Beispiel: „Seit Jahren fasziniert mich die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Ihr innovativer Ansatz gibt mir die Chance, aktiv an dieser Entwicklung mitzuwirken.“
2. Hauptteil
- Erläutere deine Beweggründe: Warum interessiert dich genau diese Stelle oder dieser Studiengang?
- Beschreibe, welche Kompetenzen und Erfahrungen du mitbringst, die für das Ziel relevant sind.
- Verwende konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, um deine Aussagen zu untermauern.
- Zeige, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens oder der Institution übereinstimmen.
3. Schluss
- Beende das Schreiben mit einem positiven und zukunftsorientierten Abschluss.
- Bedanke dich für die Möglichkeit, dich vorzustellen, und zeige dich offen für ein persönliches Gespräch.
- Beispiel: „Ich freue mich darauf, meine Ideen und mein Engagement in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen zu teilen.“
Tipps für die Gestaltung
- Verwende eine klare und professionelle Sprache.
- Vermeide Standardphrasen und Floskeln.
- Halte das Schreiben auf einer Seite und strukturiere es durch Absätze.
- Passe den Ton und die Inhalte individuell an die Zielgruppe an.
Unterschied zwischen Motivationsschreiben und Bewerbungsschreiben
Ein Motivationsschreiben ist nicht einfach ein zweites Bewerbungsschreiben. Hier liegt der Fokus stärker auf deinen persönlichen Beweggründen und weniger auf einer reinen Auflistung von Qualifikationen. Es geht darum, emotionale Überzeugungskraft zu zeigen und deine langfristige Vision darzustellen. Während das Bewerbungsschreiben sachlicher und kompakter ist, darf das Motivationsschreiben kreativer und persönlicher gestaltet sein.
Häufige Fehler im Motivationsschreiben
- Unklare Struktur: Ohne roten Faden wirkt dein Schreiben schnell chaotisch.
- Zu allgemeine Aussagen: Vermeide vage Formulierungen wie „Ich bin sehr motiviert“ – erkläre, warum.
- Rechtschreibfehler: Ein Fehler kann den positiven Eindruck zerstören.
- Mangelnde Individualität: Passe das Schreiben stets an die spezifische Stelle oder Institution an. Ein "one-text-for all" kommt bei Personalern nicht gut an.
Fazit
Das Motivationsschreiben ist deine Chance, aus der Masse hervorzustechen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Nutze diesen Freiraum, um deine Persönlichkeit und Motivation authentisch und überzeugend darzustellen. Mit einer klaren Struktur, individuellen Inhalten und einem professionellen Stil kannst du das Interesse der Leser wecken und deine Chancen auf Erfolg deutlich erhöhen.
Bis zum nächsten Mal, bleib fokussiert und bewerberglücklich!
Moderne Muster für deine Bewerbung
Wähle neben zahlreichen Designs und Vorlagen, zwischen verschiedenen Mustern für deine Bewerbung.
Textvorlagen nach Berufsfeld
Finde die passende Vorlage zu deinem Job. Wähle aus hunderten Vorlagen vom Arzt bis hin zum Zahntechniker.
Perfekte Bewerbung in Minuten
Alle Bewerbungen im Überblick
Mobil und jederzeit bewerben