Der Bereich Logistik, Einkauf und Materialwirtschaft befasst sich mit Themen wie der Planung, Beschaffung, dem Transport von Materialien oder allgemein dem Supply Chain Management. Die gesamte Wertschöpfungskette eines Unternehmens wird hinsichtlich strategischer Optimierung betrachtet. Die Berufe reichen vom strukturierten Disponenten über den belastbaren Lageristen bis hin zum strategischen Einkäufer. Sie alle erfordern ein organisatorisches Talent, eine strukturierte Arbeitsweise, Ausdauer sowie Koordinations- und Kommunikationskompetenzen, um reibungslose Abläufe zu ermöglichen.