Mit 5 Tipps zu mehr Urlaubstagen
Was würden Sie tun, um mehr Urlaubstage auszuhandeln? Viele denken, dass der direkte Gang zum Chef der effektivste Weg ist. Das kann manchmal gut funktionieren, in vielen Fällen aber leider auch scheitern. Überlegen Sie sich also einen Plan B, falls der Versuch misslingt. Es gibt einige Möglichkeiten, wie Sie zu mehr Urlaubstagen kommen können! Aber Vorsicht: Durch den Wunsch nach mehr Urlaubstagen kann Ihnen auch mangelnde Belastbarkeit unterstellt werden. Wir haben Ihnen fünf Tipps zusammengestellt, die Sie trotzdem nutzen können.
Mittagspause mit dem Chef
Schlagen Sie Ihrem Chef doch mal vor, gemeinsam Mittagspause zu machen. Durch den persönlichen Austausch können Sie Vertrauen aufbauen. Das ist kein Erfolgsgarant für Ihr Anliegen, aber ein guter Schritt, um Ihrem Gegenüber Wertschätzung zu zeigen.
Bieten Sie etwas als Gegenleistung an
Es ist immer positiv, wenn Ihr Chef weiß, dass er sich auf Sie verlassen kann. Bieten Sie an, zusätzliche Arbeit oder wichtige Aufgaben für ihn zu übernehmen oder nehmen Sie auch mal kleine Aufgaben, wie die Erstellung von Präsentationen, ab. Diese Dinge stehen zwar in keinem direkten Zusammenhang mit Ihren Urlaubstagen, können die Anzahl aber positiv beeinflussen. Es besteht oft auch die Möglichkeit auf einen Teil einer Gehaltserhöhung zu verzichten und stattdessen mehr Urlaubstage zu wählen. Ein Jahresendgespräch eignet sich hierfür hervorragend.
Zeigen Sie Ihre Vorteile
Sprechen Sie im Jahresgespräch mit Ihrem Chef ruhig mal Ihren Wert für das Unternehmen an und sein Sie dabei nicht zu schüchtern. Wenn der Chef sich bewusst wird, was Sie für das Unternehmen leisten und die Folgen eines Verlusts klar werden, wird die Verhandlungsposition besser werden. Wenn Sie gute Argumente haben und auch immer die Interessen des Unternehmens im Mittelpunkt Ihrer Argumentation stehen, ist es schwer, Ihnen eine angemessene Bitte abzuschlagen.
Aufrichtigkeit steht an erster Stelle
Um das Thema herumzureden und Fragen auszuweichen, wird Sie bei der Verhandlung um mehr Urlaubstage nicht weiterbringen. Wenn Sie also gerne mehr Urlaub hätten und Ihr Chef dem Thema auch ständig ausweicht, fragen Sie ihn, ob er noch etwas für Sie tun kann, was Ihnen am Herzen liegt. Vielleicht haben Sie bessere Chancen, wenn er weiß, worum Sie ihn tatsächlich bitten. Meistens ist Ehrlichkeit der beste Weg, Verhandlungen zu führen!
Alternative Home-Office
Wenn Ihr Arbeitgeber immer noch stur auf seiner Meinung beharrt und Ihnen nicht die Freiheiten gewährt, die Sie sich wünschen oder brauchen, könnte es vielleicht eine Option sein, den ein oder anderen Tag in der Woche von zu Hause auszuarbeiten. Lässt Ihr Job also Home-Office zu, scheuen Sie sich nicht vor der Frage danach. Mit diesen fünf Tipps sollten Ihre Chancen auf mehr Urlaubstage steigen. Achten Sie darauf, dass Sie die Tipps wählen, die für Ihre persönliche Arbeit am wichtigsten sind. Und je mehr Selbstbewusstsein Sie bei der Frage zeigen, desto besser stehen Ihre Chancen!