In Zeiten, in denen das Coronavirus unseren Alltag bestimmt, steht die Wirtschaft vielerorts still. Geschäfte sind geschlossen und die Menschen halten sich überwiegend zuhause auf. In den Medien wird immer wieder von der Corona-Krise und den Milliarden-Schäden für die Wirtschaft gesprochen. Für den Arbeitsmarkt scheinen dunkle Zeiten bevorzustehen. Doch stimmt das überhaupt? Lohnt es sich, in solchen Krisenzeiten Bewerbungen zu verschicken?
Kurz vorweg: Ja, es lohnt sich. Ohne Personal wird kein Unternehmen die Krise überleben. Kritische Positionen müssen schnell neu besetzt werden. Auch in Krisenzeiten braucht es kontinuierlich Ersatz für zeitweise oder auch dauerhaft ausscheidende Mitarbeiter, sei es aufgrund von Kündigung, Verrentung, Krankheit oder Elternzeit.
In jeder Krise gibt es aber auch Unternehmen, die ganz gegen den Trend überdurchschnittlich wachsen oder auch in oder wegen der Krise erst ihren Durchbruch erleben. Mit Ihrer Bewerbung haben Sie somit beste Chancen – trotz oder wegen der Krise.
Am Anfang einer Krise kann der Arbeitsmarkt kurz ins Stocken geraten. Das ist völlig normal und damit kein Grund für Irritationen. Die Unternehmen müssen sich auf die neue Situation erstmal einstellen und vieles neu organisieren. Zu Beginn der Corona-Krise haben viele Unternehmen ihre Mitarbeiter ins Homeoffice geschickt. Das wiederum war mit einem großen Aufwand verbunden, denn häufig war die Infrastruktur dafür gar nicht vorbereitet. Vor allem nicht für alle Mitarbeiter gleichzeitig. Wenn dieser Prozess abgeschlossen ist, fangen Unternehmen bzw. die Abteilungen und Mitarbeiter wieder an, sich wieder um das im Tagesgeschäft Wesentliche zu kümmern, zum Beispiel um die Gewinnung der Mitarbeiter.
Für die Jobsuche in Krisenzeiten haben wir einen klaren Tipp für Sie: Seien Sie vorbereitet! Das bedeutet, dass Sie möglichst frühzeitig Ihre Bewerbungsunterlagen erstellen sollten. Dann haben Sie schon alles zur Hand, wenn Sie auf das Angebot stoßen oder auch das Gefühl haben, dass es ob der Situation Ihres aktuellen Arbeitgebers besser wäre, wenn Sie die Fühler ausstrecken. Denn wer sich zuerst auf eine frisch ausgeschriebene Stelle bewirbt, der hat nach unseren Studien die größte Chance auf Einstellung. Mit vorbereiteten Bewerbungsunterlagen verlieren Sie keine Zeit und verschaffen sich einen ordentlichen Vorsprung vor Mitbewerbern.
Mit bewerbung2go können Sie in nur wenigen Minuten vollständige Bewerbungsunterlagen erstellen, die Sie dann jederzeit griffbereit haben – denn bewerbung2go könnten Sie natürlich auch vom Smartphone aus verwenden, um sofort eine Bewerbung zu versenden. Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben möchten, dann können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, wie Anschreiben und Lebenslauf, mit nur wenigen Klicks anpassen und direkt verschicken. So verschaffen Sie sich einen klaren Vorteil – insbesondere in Zeiten der Krise, wo die Zahl der Bewerbungen erwartungsgemäß wieder deutlich steigen wird. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung.